Necronomicon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DotAWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 41: Zeile 41:
  
 
Auf folgenden Helden kann typischerweise ein Necronomicon gebaut werden:
 
Auf folgenden Helden kann typischerweise ein Necronomicon gebaut werden:
 
+
{|class="stil1"
{{Icon|Bane Elemental|64px}}
+
|{{Icon|Bane Elemental|40px}}
{{Icon|Chen|64px}}
+
|Synergiert mit {{Icon|Fiend's Grip|30px}}
{{Icon|Enigma|64px}}
+
|-
{{Icon|Keeper of The Light|64px}}
+
|{{Icon|Chen|40px}}
{{Icon|Pugna|64px}}
+
|Gut in Verbindung mit durch {{Icon|Holy Conversion|30px}} übernommenen Creeps
{{Icon|Queen of Pain|64px}}
+
|-
{{Icon|Warlock|64px}}
+
|{{Icon|Enigma|40px}}
 +
|Synergiert mit {{Icon|Malefice|30px}} und {{Icon|Black Hole|30px}}
 +
|-
 +
|{{Icon|Keeper of The Light|40px}}
 +
|?
 +
|-
 +
|{{Icon|Pugna|40px}}
 +
|?
 +
|-
 +
|{{Icon|Queen of Pain|40px}}
 +
|?
 +
|-
 +
|{{Icon|Warlock|40px}}
 +
|?
 +
|-
 +
|{{Icon|Invoker|40px}}
 +
|Synergiert mit [[Forge Spirit]] und [[Cold Snap]]
 +
|-
 +
|{{Icon|Beastmaster|40px}}
 +
|Synergiert mit {{Icon|Call of the Wild|30px}} und {{Icon|Primal Roar|30px}}, und Beastmaster kann die Stats gebrauchen
 +
|}
  
 
==Anwendung==
 
==Anwendung==

Version vom 28. Juli 2009, 15:14 Uhr

  Version: 6.59d   /   Aktuell:6.83d
  Artikel kann veraltete
  Informationen enthalten

­
Necronomicon.gif
Vererhrt als Heiliger Gral der Nekromantie und Dämonologie, da eine mächtige dunkle Kraft zwischen seinen Seiten eingesperrt ist.
Erhältlich bei:
Arcane Sanctum
Kosten
Gesamt 2750Gold.gif
Rezept 1300Gold.gif
Bestandteile 1450Gold.gif
  Recipe.png Rezept (1300 Gold.gif)

­

Nach dem ersten Zusammenbauen kann man das Necronomicon durch erneutes Kaufen des Rezeptes noch zweimal aufwerten. Alle folgenden Angaben beziehen sich jeweils auf die Stufen 1/2/3 des Items.

Effekte

  • Kraft-Bonus: 6/10/14
  • Intelligenz-Bonus: 15/21/24
  • Beschwörung von 2 Dämonen (aktiv für 30 Sekunden, Cooldown 90 Sekunden):


Necronomicon Archer

  • HP: 400/600/800
  • Damage Stich.gif 31/61/91
  • Enduranceaura.gifEndurance Aura (Movement+Attackspeed Aura): 3/6/9 %
  • Manaburn.gifManaburn - ((Cast - Ein Ziel (Gegner)): Verbrennt 125/175/225 Mana
  • Attackrange: 350/450/550

Necronomicon Warrior

  • HP:400/600/800
  • Damage Normal.gif Schaden: 21/41/61
  • Manabreak.gif Mana Break(passiv): 25/50/75 Mana wird dem Gegner pro Hit entzogen
  • Lastwill.gif Last Will (teilt Schaden an die Einheit aus, die den Warrior tötet, der Schaden wird nicht reduziert): 200/400/600 Schaden
  • Attackrange: Melee
  • Magicsentry.gif Magic Sentry: besitzt auf Level 3 Truesight

Helden

Aktives Item, das vorwiegend in Clanspielen benutzt wird und in Public-Spielen eher selten zu sehen ist. Das Item ist ein guter Mix für Helden, die HP und Mana brauchen und auch supporten können, hauptsächlich Intelligenz-Helden.

Auf folgenden Helden kann typischerweise ein Necronomicon gebaut werden:

BaneElemental.gif Synergiert mit Fiendsgrip.gif
HolyKnight.gif Gut in Verbindung mit durch [[Datei:|link=|30px]] übernommenen Creeps
Enigma.gif Synergiert mit Malefice.png und Blackhole.gif
Keeperofthelight.png ?
Oblivion.gif ?
QueenofPain.gif ?
Warlock.gif ?
Invoker.gif Synergiert mit Forge Spirit und Cold Snap
Beastmaster.gif Synergiert mit Callofthewild.gif und Primalroar.gif, und Beastmaster kann die Stats gebrauchen

Anwendung

  • Der Mana-Break und Burn sollte stets auf Gegner mit aktiven Fähigkeiten angesetzt werden, die aber unter Mananot leiden, so z.B. Centaur Warchief.
  • Necronomicon sollte man nur im Early- oder Midgame bauen, da es seine Wirkung im Lategame zunehmend verliert. Meist baut man Necronomicon als erstes größeres Item, dabei sollte man mit dem Bauen meist vor Minute 30 anfangen.
  • Durch True Sight ist Necro Level 3 besonders in organisierten Clanwars bestens geeignet um gegnerische Observer- und Sentrywards aufzuspüren und zu vernichten.
  • Sollte man unter Verwendung von Refresher Orb das Necronomicon ein zweites Mal innerhalb der 30 Sekunden aktivieren, dann sterben die zuerst beschworenen Einheiten sofort.

Changelog